Junioren gewinnen ihr erstes Finalspiel zum Bayernpokal
mit 24:9 gegen den ERC Ingolstadt Lumberjacks.
Nach dieser langen coronabedingten Auszeit ohne Wettkampfbetrieb durften sich die Junioren am Tag der Deutschen Einheit auf das erste Spiel nach der Pause freuen. Dabei trafen die Pflanz auf die Altersgenossen aus Ingolstadt, welche neben den Pflanz als einzige Mannschaft für den Bayernpokal gemeldet haben.
Von Anfang an entstand ein Spiel, dass nur auf ein Tor ging. Das der Ingolstädter Gastmannschaft. Spielerische Überlegenheit und Kaltschnäuzigkeit vor dem gegnerischen Tor brachte die
Junioren der Pflanz schon die ersten Minuten des Spiels auf die Siegerstrasse.
Das erste Drittel gestaltete man mit schönen Spielzügen durch die Reihen und so wussten auch die Jugendspieler mit sehenswerten Spielzügen und gut herausgespielten Toren zu gefallen. So ging
man mit einem 10:3 in die erste Drittelpause.
Im zweiten Drittel flachte die Partie durch unkonzentrierte Pässe und komplizierten Spielzügen des Heimteams ein bisschen ab. Die Gäste aus Ingolstadt nahmen dankend an und fanden immer mehr
in die Partie.
Mit einem 18:5 startete man in das letzte Drittel des Spiels. Hier merkte man, das Kondition und Konzentration etwas nachließen und das Spiel in die Endphase ging. Man konnte auf Seiten des
Heimteams nicht mehr so viele Bälle wie im ersten Drittel aufs Tor bringen. So kam es schlussendlich zum Endstand von 24:9 für die Deggendorfer Nachwuchscracks.
Im Großen und Ganzen kann man bei den Deggendorf Pflanz mit der Leistung zufrieden sein. Das wichtigste jedoch war, dass man nach der langen Coronapause wieder in Wettkampfmodus schalten und sich
somit wieder mit anderen Mannschaften messen konnte.
Von Seiten der Deggendorf Pflanz ein großer Dank an den ERC Ingolstadt, denn nur diese beiden Teams hatten sich zum Bayernpokal gemeldet.
Nächstes Spiel der Junioren folgt am 17.10 in der Pflanzarena.
Bericht: Julian Bergbauer