Die Damen der SpVgg Grün-Weiß Deggendorf mussten sich am vergangenen Sonntag mit 3:0 beim Tabellenführer Amicitia München geschlagen geben.
Gleich in den Anfangsminuten wurde das Spielkonzept der Heimelf klar: hohe Bälle nachvorne schlagen und verlängern. Die Gäste aus Deggendorf wussten diese Spielweise zu verteidigen und ließen keine Einschussmöglichkeiten zu. Die selbst erspielten Chancenkonnten leider nicht genutzt werden und so reichte eine Unachtsamkeit in der 29. Spielminute aus, um die Münchnerinnen 1:0 in Führung zu bringen. Auch nach diesem Tor steckten die Grün-Weißen nicht auf und es blieb ein Spiel auf Augenhöhe.
Nach der Halbzeitpause setzten die Gäste die heimische Hintermannschaft früh unter Druck,aber der längst verdiente Ausgleichstreffer wollte nicht gelingen. Nach einem schönen Spielzug über die linke Seite verhinderte noch zusätzlich das Aluminium das ersehnte Tor. Die Deggendorferinnen setzten alles auf den Anschlusstreffer und ließen gleichzeitig keine Angriffe der Münchnerinnen zu.
So entstanden die weiteren zwei Gegentreffer (65. und 75.) jeweils nach einer Ecke. Die Punkte blieben also in München, obwohl den Zuschauern ein Spiel auf Augenhöhe geboten wurde.
Das nächste Spiel findet für die Deggendorfer Damen wieder auf heimischem Rasen statt. Am Samstag werden um 17:30 Uhr die Damen aus Obereichstätt erwartet. Hier wollen die Grün-Weißen wieder punkten, um im Kampf um den Klassenerhalt weiterhin dabei zu bleiben.
_EH