Junges Talent wechselt vom TSV Seebach an den Reuthinger Weg.
Es war für viele Fußballfans in der Region nur eine Frage der Zeit wann dieser Wechsel zustande kommt. Schon vor Wochen ließ Schaldings sportlicher Leiter Markus Clemens verlauten, "Das ist ein interessanter junger Spieler". Der SV Schalding-Heining kann somit nach Chris Seidl einen weiteren Neuzugang aus unserer Region präsentieren.
Der 19-Jährige Mittelfeldspieler kommt vom SV Deggenau, konnte seine weitere sportliche Ausbildung bei der Spvgg GW Deggendorf und der Juniorenbundesliga beim 1. FC Nürnberg durchlaufen. 2019 wechselte er zurück in seine Heimat zum TSV Seebach und erkämpfte sich dort sofort einen Stammplatz.
Im Schaldinger Lager freut mans sich sehr über den jungen, talentierten Neuzugang. Simon selbst freut sich über seine sportliche Weiterentwicklung und den Sprung zum SVS. „Die Entscheidung fiel mir keineswegs leicht. In den 2 Jahren in Seebach konnte ich sehr viel lernen, sowohl fußballerisch als auch menschlich, dafür bin ich sehr dankbar. Meine sportlichen Ambitionen waren immer klar abgesprochen, und so wussten die Trainer und Verantwortlichen, dass ich so hoch wie möglich Fußball spielen möchte. Die Bemühungen des SV Schalding-Heining weiß ich sehr zu schätzen. Ich freue mich sehr auf die kommende Saison und die neuen Herausforderungen in der Regionalliga“, so der 19-Jährige.
Über diese Entscheidung freut sich auch der sportliche Leiter Markus Clemens: „Simon bringt schon sehr viel mit. Uns freut es sehr, dass er in seinem jungen Alter den Weg zum SVS geht. Durch die Abgänge von Stephan Rockinger und Andreas Jünger war in der Offensive Handlungsbedarf. Gepaart mit unseren jungen Talenten aus U19 und U23 sehen wir uns personell auf einem guten Weg.“