In Deggendorf ist der aus Achslach stammende Julian Zährl kein unbekanntes Gesicht. Er spielte zwei Saisonen in der U17 und eine Saison in der U19 Mannschaft der Grün-Weißen.
Mit dem Wechsel in den Herrenbereich und bei seinem neuen Verein VFL Straubing wollte er in der Landesliga durchstarten. Dieser Traum wurde für Julian dann leider nicht wahr. Er schaffte es bei den Gäubodenverein lediglich auf zwei Kurzeinsätze und ein Stammplatz war in weiter Ferne.
Andreas Schäfer berichtet: "Julian war
schon im Nachwuchs bei uns und war immer ein zuverlässiger Spieler. Da er bereits längere Zeit nicht mehr für den VfB Straubing spielte, hat er natürlich großen Rückstand, den er erst aufholen
muss".
Wir haben bei Julian über die Gründe des Wechsels nachgefragt: "Grund für eine Rückkehr nach Deggendorf war natürlich, dass ich den Verein und viele Mitspieler schon kenne. Ich habe mich hier sehr wohl gefühlt. Außerdem studiere ich in Deggendorf. Ich freue mich zurück zu sein und will den Spaß am Fußball wiederfinden" so der sympathische 19 Jährige.
Als weiteren Neuzugang präsentiert die SpVgg GW Deggendorf den 24 jährigen Jure Matic vom SV Schöfweg. Deggendorfs Sportkoordinator Andreas Schäfer erwartet sich von der Neuverpflichtung einiges:
"Jure hat vor seiner Verletzung beim SV Schöfweg stets hervorragende Leistungen gezeigt. Wenn er an dieses Niveau wieder herankommen kann, wird er für uns eine hundertprozentige Verstärkung
sein."
Der 24-jährige Matic spielte drei Jahre für den SV Schöfweg und gehörte beim Deggendorfer Liga-Kontrahenten zu den Leistungsträgern. Allerdings zog sich der Kroate im Frühjahr 2019 eine schwere Sprunggelenksverletzung zu, die ihn längere Zeit stark beeinträchtigte. "Ich habe eine richtige Leidenszeit hinter mir, bin aber jetzt wieder komplett beschwerdefrei. Mit meiner Familie wohne ich seit über einem Jahr in Deggendorf und bin schon seit längerer Zeit mit den Verantwortlichen in Kontakt gestanden. Die Spvgg GW ist eine gute Adresse und ich möchte der sehr jungen Mannschaft weiterhelfen", sagt Matic. Vom SV Schöfweg verabschiedet er sich mit einer Portion Wehmut: "Ich hatte dort eine wunderbare Zeit und wurde vom ersten Tag an super aufgenommen. Vor allem Abteilungsleiter Franz Schmid habe ich viel zu verdanken." Deggendorfs Sportkoordinator Andreas Schäfer erwartet sich von der Neuverpflichtung einiges: "Jure hat vor seiner Verletzung beim SV Schöfweg stets hervorragende Leistungen gezeigt. Wenn er an dieses Niveau wieder herankommen kann, wird er für uns eine hundertprozentige Verstärkung sein."
Wieder im Lande ist auch der frühere Junioren-Bundesligaspieler Edward Hinz, der berufsbedingt mehrere Monate in Hamburg weilte und deshalb nach dem Re-Start im Sommer 2020 überhaupt nicht zur Verfügung stand. "Eddy hat angekündigt, wieder angreifen zu wollen. Bislang konnte er seine zweifellos vorhandenen Fähigkeiten bei uns nur selten unter Beweis stellen. Wir hoffen immer noch, dass er das irgendwann tun wird, allerdings muss er dafür kontinuierlich trainieren", so Schäfer.
Mit Justin Laszczak (DJK-SB Straubing), Florian Rothammer (SV Schwarzach) und Maximilian Emmer (FC Künzing) werden auch drei Abgänge vermeldet, die jedoch keinen Stammplatz in der Bezirksliga-Mannschaft inne hatten.