Da haben sich die Vilshofener Wölfe nach eigenen Angaben einen echten Kracher geangelt. Die 19-jährige Steffi Neuert kommt vom Deggendorfer SC und wird als erste Frau in der 1. Herrenmannschaft der Wölfe im Tor stehen.
Steffi galt als herausragendes Talent beim Deggendorfer SC. Dort absolvierte sie die komplette Nachwuchsabteilung von der Schüler-Bundesliga bis zur DNL U20. Ausserdem war Steffi bereits 3 Jahre als Lizenzspielerin des DSC im Oberligateam mit von der Partie.
Auch die Farben Deutschlands hat sie mehrfach vertreten dürfen. Im Nationaltrikot der U15, U16, U18 hat Steffi bereits einiges erlebt. Beeindruckend auch 2020 der Legacy Cup in Südkorea, wo sie mit dem neugegründeten Perspektivteam für Deutschland antreten konnte und in ihrem Spiel noch als bester Spieler ausgezeichnet wurde. Außerdem hatte sie auch schon die Ehre "Sportlerin des Jahres 2014" zu sein.
Wir haben bei Steffi nachgefragt:
Warum ist deine Entscheidung zugunsten der Wölfe gefallen.
Ich habe mich für Vilshofen entschieden, weil
es zum Einen sehr nah an Passau ist, wo ich nach meinem Abi studieren möchte, zum Anderen denke ich, dass es eine gute erste Station Richtung Profi- beziehungsweise Erwachseneneishockey
ist.
Vor allem aber auch weil die sportliche Leiterin Anita Weinzierl-Moser und der ESC Vorstand Matthias Rimböck mich sofort für einen Wechsel kontaktiert haben und sich besonders um mich bemüht haben.
Steffi, wie sehen deine nächsten Ziele aus?
Ich möchte in Vilshofen erste Erfahrungen im
Seniorenbereich sammeln und dabei gleich zeigen, dass ich durchaus mit den Männern mithalten kann und erhoffe mir eine
erfolgreiche Saison. Auch weil ich denke, dass wir eine wirklich gute Mannschaft haben.
Wir haben auch bei den Vilshofener Wölfen nachgefragt:
Die sportliche Leiterin Anita Weinzierl-Moser erzählt uns:
Die Idee Steffi zu holen kam vom 1.Vorstand Matthias Rimböck. Wir beobachten sie schon seit zwei Jahren. Durch den guten Kontakt nach Deggendorf war dies auch möglich.
Wir freuen uns immer junge und entwicklungsfähige Talente zu holen. Nach den guten Erfahrungen mit jungen Nachwuchsspielern aus Deggendorf und Straubing, wie z.B. Klaus Hieronymus traut man auch Steffi den Sprung in die Landesliga zu. Wir erhoffen uns einen starken, offenen und fairen Konkurrenzkampf unter unseren Goalies.
Der ESC Vilshofen möchte Nachwuchstalente fördern um ihnen auch in Zukunft den Sprung vom Juniorenbereich zu den Senioren und später eventuell auch in höhere Klassen zu ermöglichen. Sicherlich bedeutet es Neuland für Vilshofen mit einer Frau im Herren-Seniorenbereich.
Die Verantwortlichen der sportlichen Leitung freuen sich, dass Steffi den Schritt zu den Wölfen wagt und sind sehr glücklich eine junge Nationalspielerin im Team zu haben.
Beim ESC Vilshofen sind alle zuversichtlich,
dass es in diesem Jahr wieder eine Eishockeysaison geben wird.
Daher sind die Verantwortlichen weiterhin sehr aktiv, eine schlagkräftige Mannschaft für die Spielzeit 2021/2022 zu bauen. Die Planung des Kaders beim ESC Vilshofen geht zügig voran. Zuletzt haben zwei Spieler aus dem letztjährigen Kader zugesagt, auch weiterhin das Trikot der Wölfe zu tragen. Dies ist einerseits der 19-jährige Nico Weissinger. Der Nachwuchsstürmer ist seit 2019 beim ESC und hat dabei insgesamt 22 Spiele bestritten.
Andererseits ist es Mathias Sagerer. Der 22-jährige Verteidiger kann bereits auf einige Oberliga-Erfahrung bauen und hatte sich erst im vergangenen Sommer den Wölfen angeschlossen.
Auch der 23-jährige Lukas Doubrawa sowie der 34-jährige Jan Bula bleiben den Team erhalten. Von den Dachau Woodpeckers kommt Dominik Retzer zurück
nach Vilshofen.
Kader (Stand 17.05.2021)
Tor:
Alexander Krenn, Maximilian Meschik, Klaus Hieronymus, Steffi Neuert
Verteidigung:
Benoit Baumgartner, Benjamin Bugla, Matthias Murr, Stephan Hackl, Raphael Beil, Nico Wolfgramm, Mathias Sagerer
Sturm:
Maximilian Artmann, Joachim Neupert, Alexander Schwarz, Jan-Ferdinand Stern, Andreas Toth, Johannes Wolf, Luca Überreiter, Nico Weissinger, Dominik Retzer, Lukas Doubrawa, Jan Bula
Trainer:
Matthias Zillinger
Neuzugänge:
Luca Überreiter (EHC Straubing)
Matthias Zillinger (zuletzt nicht aktiv)
Nico Wolfgramm (Deggendorfer SC)
Dominik Retzer (ESV Dachau Woodpeckers)
Steffi Neuert (Deggendorfer SC)
Abgänge:
Robert Suchomski (Deggendorfer SC)
Bericht: Harry Rindler