Das Team von den Coaches Martin Pinzl und Marco Müller hat sich personell ein wenig verändert. Der Kader hat sich auf 17 Kids erweitert, die Vorbereitung auf die neue Saison zeigt, welch großes Potential in der Mannschaft steckt:
Im Juni bestritt das Team ein Turnier gegen sehr namhafte U12-Mannschaften wie MSV Duisburg, FC Flyeralarm Admira Wacker, SV Böblingen, FC Hertha 03 Zahlendorf, FC Energie Cottbus, FC Victoria Berlin und TG Böcking. Dieses Turnier gewann Deggendorf mit 24 : 3 Toren
Auch im Juni Stand ein Leistungsvergleich gegen die U13 der Profi-NLZ Chemnitzer FC, Rot Weiß Essen und Flyeralarm Admira Wacker an. Auch diesen Leistungvergleich beendeten unsere Kids auf Platz 1.
Im Juli bestritt man den Sendlinger Cup im Münchner Raum unter anderem gegen Teams wie SSV Ulm, SpVgg Unterhaching, SG Quelle Führt oder TSV 1860 München. Auch dieses Turnier konnte unsere U13 mit einem 3:0 im Finale gegen die SpVgg Unterhaching für sich entscheiden.
Anfang September fuhr fast das komplette Team nach Prachatice in Tschechien zum Trainingslager. Jeder war mit vollem Einsatz dabei bei den schweißtreibenden Trainingseinheiten. Mit schweren Beinen bestritt das Team auch noch 2 harte Spiele gegen die Profinachwuchsteams von Dynamo Budweis und Sparta Prag.
In Budweis überraschte deren U13 uns mit großen Herrentoren und großem Spielfeld und langen 110 Minuten Spielzeit. Hier verloren unsere Jungs mit 9:3.
Am letzten Tag ging es nach Prag. Am Vortag standen 3 Einheiten auf dem Programm, was man mit zunehmender Spieldauer den Kindern auch ansah. 7:2 hieß es am Ende für Prag.
Zum Abschluss der Vorbereitung wollte die U13 die eintrainierten Abläufe gleich testen und meldetet sich zum Kapsel-Cup in Neutraubling an. Am Ende gewannen wir auch dieses Turnier mit 14:0 Toren.
Als Krönung war noch die SpVgg Unterhaching in Deggendorf zu Gast. Nach 3 Halbzeiten trennte man sich mit 5:5.
Die Vorbereitung war für das Team von Martin Pinzl, Marco Müller und Alexander Bär auf jeden Fall sehr vielversprechend.
Saisonstart: Bezirksoberliga
Zum Start in die BOL-Saison startet die U13 mit 2 Siegen gegen 2 große Favoriten auf den Titel. Gegen die U13 aus Dingolfing konnte man einen Rückstand schnell ausgleichen. Von nun an drückten die Deggendorfer Kids auf die Führung. Am Ende sprang ein verdienter 3:1 Sieg für unsere U13 heraus.
Das zweite Spiel gegen die technisch versierten und unbequemen Kinsachkickers war von Anfang an hart umkämpft. Mit einer 2:1 Führung gingen die Hausherren aus Deggendorf in die Kabine um in der 2. Halbzeit dann einen Gang höher zu schalten. Am Ende behielt man mit 6:2 die Oberhand.
Von nun an übernimmt die U12 die Spiele in der BOL, denn die U13 kämpft ab sofort in die neu gegründete NLZ-Förderliga. Da spielen die BFV-Nachwuchsleistungszentren in Bayern um die Meisterschaft.
Zur Eingewöhnung starte die Förderliga mit einem 3er-Turnier zwischen der SpVgg GW Deggendorf, FC Passau und SpVgg Landshut. Diesen Vergleich gewann Deggendorf mit 2 Siegen (3:1 gegen Passau und 5:0 gegen Landshut) souverän.
Die Förderliga an sich begannen die Deggendorfer mit einem Vergleich gegen die U13 vom ASV Cham. Hier zeigten die Hausherren sofort, welch großes Potential in der Mannschaft steckt. Am Ende stand es leistungsgerecht 10:2 für unsere U13. Wenn die Schützen bei den 9-Metern etwas mehr Zielwasser getrunken hätten, wäre das Ergebnis noch wesentlich höher ausgefallen. Insgesamt 3 Neunmeter konnten die Grün-Weiß-Kids an diesem Vormittag nicht in Tore ummünzen. Trotzdem hinterließen die Hausherren sofort eine Duftmarke und übernahmen vorerst die Führung in der Förderliga.
Am Sonntag lud dann noch der österreichische Bundesligist Guntamatic Ried zu einem Turnier mit sehr starkem Teilnehmerfeld in die Josko-Aren der Profis ein. Neben Profiakademien und anderen starken Vereinen aus Deutschland und Österreich waren auch einige LAZ (Landesausbildungszentren) aus Österreich mit am Start. Das kann man mit unseren Regionalauswahlen vergleichen. Mit sehr viel Pech verpassten die Jungs und das Mädel aus Deggendorf mit einem Torverhältnis von 9:2 denkbar knapp die Halfinals und spielten gegen die Hausherren aus Ried um Platz 5. Dieses Spiel konnten unsere Kids klar mit 3:0 für sich entscheiden. Bei diesem Turnier wäre aber auch mehr drin gewesen.
Trotzdem ein wahrlich furioser Start der Deggendorfer U13 in die junge Fußballsaison.