U13 gegen SB Chiemgau Traunstein
Traunstein wollte von vorneherein mit Härte und Physis den Hausherren die Spiellaune verderben. Das gelang Ihnen Anfangs auch. Die ersten 10 Minuten setzten sich die Gäste in der gegnerischen Hälfte etwas fest. Ein unhaltbarer Freistoß brachte die aggressiven Chiemgauer dann auch in Führung.
Von da an bekamen die Kreisstädter die Partie immer mehr in den Griff. 4 Aluminiumtreffer verhinderten allerdings den Ausgleich. Die Traunsteiner wollten durch konzentrierte Abwehrleistung die Führung über die Zeit retten.
In der 3. Halbzeit dann doch noch der erlösende Ausgleich für die Hausherren. Auch in der letzten Halbzeit drückten die Deggendorf, waren im Abschluß aber zu unkonzentriert. Und so blieb es beim 1:1 und den ersten Punktverlusten für das Heimteam.
Spitzenspiel 1. gegen 2. bei der SpVgg Landshut
Nachdem die SpVgg Landshut die letzten beiden Partien gegen Deggendorf als Verlierer vom Platz ging, wollte das Team der niederbayerischen Hauptstadt unbedingt die 3 Punkte für sich beanspruchen.
Entsprechend engagiert gingen die Landshuter zu Werk. Erst nach einer taktischen Umstellung des Gästetrainers konnte etwas Kontrolle erlangt werden, ohne aber zwingende Chancen sich zu erspielen. So ging es mit 0:0 in die Kabinen.
Kurz nach Beginn der 2. Halbzeit gingen die Gastgeber durch eine schöne Kombination über den Flügel in Führung. Kurz vor Schluss kamen die Landshuter in Folge einer Kombination aus Abspielfehler und schlechtes Zweikampfverhalten zur 2:0 Führung.
Die jungen Wilden aus Deggendorf wollten in Halbzeit 3 das Spiel drehen und starteten, zumindest von der Aufstellung her, enorm offensiv. Dies bestraften die Gastgeber innerhalb weniger Minuten, die eine Tiefschlafphase der Defensive ausnutzen und mit einem Doppelpack bestraften.
Am Ende gewann die SpVgg Landshut diese Partie verdient mit 4:0. Da LA ein Spiel mehr bestritten hat, übernahmen sie erstmal die Tabellenführung mit 3 Punkten Vorsprung. Durch das bessere Torverhältnis könnte sich Deggendorf durch einen möglichen Sieg im Nachholspiel gegen Weiden (Mitte März) allerdings wieder an Landshut an die Tabellenspitze vorbeischieben. Die Saison bleibt also weiterhin spannend.